Historische Architektur Münchens
Erleben Sie die Stile, Epochen und Denkmäler einer besonderen Stadt.
Geschichtliche Eckpfeiler
Zeitleiste
- Mittelalter: Die Anfänge mit gotischen Bauten wie der Frauenkirche.
- Renaissance & Barock: Prachtvolle Kirchen und Schlösser, z.B. Residenz München und Asamkirche.
- Gründerzeit: Repräsentative Straßen und Viertel prägen das Zentrum.
- Moderne: Neubauten, Sanierung und Wandel bestimmen das heutige Stadtbild.
Bedeutende Bauwerke
- Frauenkirche – Das Wahrzeichen Münchens
- Altes Rathaus – Zeugnis mittelalterlicher Stadtgestaltung
- Prinzregententheater – Symbol für die kulturelle Blüte
Architektur im Wandel
Stilvielfalt
Münchens Stadtbild verbindet spielerisch Romantik, Jugendstil, Bauhaus und zeitgenössische Experimente. Architektur ist hier lebendiger Ausdruck der ständigen Transformation.
Denkmalpflege & Zukunft
Viel Engagement fließt in den Erhalt historischer Bausubstanz. Gleichzeitig öffnen innovative Projekte neue Perspektiven für kommende Generationen.